
Das Immunsystem des Hundes muss sich tagtäglich gegen tausende Keime und Bakterien zur Wehr setzen. Versagt das Immunsystem aber, erkrankt der Hund. Darum ist es besonders wichtig, das Immunsystem des Hundes optimal zu stärken - doch wie? Hier finden Sie die Antwort!

Bei einer Panostitis handelt es sich um eine schmerzhafte Entzündung der langen Röhrenknochen. Die genaue Übersetzung von Panostitis lautet vollständige Knochenentzündung.

Zwischen 15 und 20% der Herzerkrankungen des Hundes sind angeboren. Durch Entwicklungsstörung im Mutterleib sind Herzmuskel, Herzklappen oder Gefäße des Herzens missgebildet.

Beim Morbus Addison handelt es sich um eine Unterfunktion der Nebennierenrinde, wodurch zu wenig körpereigenes Kortisol gebildet wird.

Als Harnwege werden Harnleiter (Ureter), Harnblase (Vesica urinaria) und Harnröhre (Urethra) bezeichnet. Die Harnwege transportieren den in den Nieren gebildeten Harn nach außen. Blase und Harnröhre werden zusammen auch als untere Harnwege bezeichnet.

Ein gesundes Gelenk besteht aus mindestens zwei beteiligten Knochen, deren Enden von einer Knorpelschicht überzogen sind. Umgeben, und dadurch nach außen abgeschirmt, ist das Gelenk durch eine Gelenkkapsel.

Top-Bilder aus dem Tierbereich!

Aus der Katzen-Welt
Die Hornhaut des Auges ist die durchsichtige, glatte Schicht, die den Augapfel vorne begrenzt.
Kater werden durchschnittlich in einem Alter zwischen 8 und 10 Monaten geschlechtsreif. Ausschlaggebend für diesen Zeitpunkt ist das Körpergewicht des Katers. Bei...

Aus der Pferde-Welt
Sehnen stellen das Verbindungsstück zwischen Muskeln und Knochen dar. Sie gehen aus den Muskelfasern hervor und setzen an der Knochenhaut an. Eine Sehne kann sehr...
Die Fohlenlähme ist eine Infektionskrankheit, die bei neugeborenen und sehr jungen Fohlen bis zu einem Alter von vier Wochen auftritt. Es handelt sich um eine...

Aus der Kleintier-Welt
Meerschweinchen und Kaninchen leben meist in engen Käfigen, die ihnen nicht genügend Bewegungsmöglichkeiten bieten. Doch im Sommer können sich die fidelen Nager...
Der Verdauungsvorgang von Kaninchen weist einige tierartliche Besonderheiten auf.

Tier-News
Hundehaltung – Hast du DAS beachtet?
Schaff dir einen Hund an, dann kommst du täglich an die frische Luft, haben sie gesagt. Das ist gut für den Kreislauf und die Figur, haben sie gesagt. Was sie aber alle verschwiegen haben, ist, dass die Hundehaltung echt kein Zuckerschlecken ist. Ganz zu schweigen davon, wie teuer die Anschaffung doch ist. Es musste natürlich […] Der Beitrag Hundehaltung – Hast du DAS beachtet? erschien zuerst auf Planet Hund.
mehr... auf Planet Hund
Durchfall beim Hund: Symptome, Ursachen & Heilung
Jeder Hundebesitzer kennt das immer wieder auftretende Problem. Der Hund muss dringend hinaus, krümmt den Rücken und schon schießt flüssiger Kot aus dem Darm. Blähungen sorgen für unangenehme Gerüche in der Wohnung und die Nachtruhe ist gestört: Durchfall beim Hund kann viele Ursachen haben und wird meistens von anderen Beschwerden begleitet. In unserem Artikel erfährst du […] Der Beitrag Durchfall beim Hund: Symptome, Ursachen & Heilung erschien zuerst auf Planet Hund.
mehr... auf Planet Hund
Hundekrankheiten von A – Z
Wenn der sonst so muntere Vierbeiner plötzlich müde wirkt und sein Futter verweigert, leidet die ganze Familie mit dem Hausgenossen. Aber bei welchen Hundekrankheiten ist ein sofortiger Besuch eines Tierarztes notwendig? Welche Hundekrankheiten verlaufen tödlich? Hier erhältst Du Informationen über die häufigsten Hundekrankheiten von A bis Z mit Ursachen und die dazugehörigen Symptome: Aktinische Keratose Allergien […] Der Beitrag Hundekrankheiten von A – Z erschien zuerst auf Planet Hund.
mehr... auf Planet Hund
Leben mit einem "Kampfhund" heute?
Liebe Hundefreunde, ich bin mit zwei Bullterriern im Elternhaus aufgewachsen von der Kleinkinderzeit bis ins frühe Teenageralter. Danach gab es dort noch einen weiteren Hund, einen Mischling. Als ich dann selbst erwachsen war hatte ich eigene Hunde. Erst erneut einen Mischling aus dem Tierheim und danach zur Zeit der Familiengründung einen Setter. Alle Hunde haben irgendwann altersbedingt das Zeitliche gesegnet. Ich bin also mit der Hundehaltung in verschiedensten Lebenssituationen vertraut. Ich weiß was der Alltag mit einem Hund bedeutet, die Einschränkungen beim Reisen oder im Urlaub, ich hatte die Zeit Hund mit kleinen und größeren Kindern und als ich selbst noch Kind war. Das liegt nun alles ca. 10 Jahre zurück, die Rechtslage hat sich verändert aber meine Lebenssituation ermöglicht mir es nun wieder einen Hund zu halten. Ich bin - sicherlich durch die Prägung aus meinem Elternhaus - in Bullterrier verliebt und träume davon wieder einen zu mir in die Familie zu nehmen. ...
mehr... auf Forum Hundund
Sommerurlaub mit Hund
Hallo zusammen Bin gerade am planen für den sommerurlaub und habe mir gedacht mal hier einfach mal die frage zu stellen wo ihr schon mal wart mit euren lieblingen??? Habe einen 10 jahre alten chihuahua und einen im sommer 1 jahr alten swissydog (berner & grosser schweizer sennehund) wär für jeden tollen vorschlag offen lg ...
mehr... auf Forum Hundund
Hill's Pet Nutrition ruft Dosenfutter zurück und warnt
Hill's Pet Nutrition ruft ausgewählte Dosenfuttermittel für Hunde aufgrund potenziell erhöhter Vitamin-D-Mengen zurück und warnt vor ernster Gefahr. Die betroffenen Hundefutter in Dosen wurden weltweit in Einzelhandelsgeschäften, Tierarztpraxen und E-Commerce vertrieben. Trockenfutter, Katzenfutter oder Treats sind nicht betroffen. Laut welt.de sollen in den USA bereits mehrere Hunde nach der Fütterung mit bestimmten Dosenfuttersorten gestorben sein. ...
mehr... auf Forum Hundund